

Meine Idee war eher, den Dienst zu beenden bevor überhaupt Jobs gesynct werden. Oder eben die EmpirumServer-Variable löschen - auch eine gute Idee. Man muss den Dienst ja nicht direkt deaktivierenVittorio hat geschrieben:Hey danke wieder für die Antwort! jetzt habe ich verstandendas Problem deiner Lösung ist aber eins. Stellen wir uns vor, ich bin zu Hause und mache Home-Office. Ich öffne den VPN Client und verbinde mich mit dem Netzwerk meines Unternehmens und bekomme durch das VPN ein Paket, das verteilt werden muss. Ich klicke auf Verteilen (wir nutzen die Z-Dialog-Meldung) und der Dienst wird beendet. ich komme morgen ins Büro und mein ERIS-Dienst ist deaktiviert; das bedeutet, ich kann nicht mehr Software verteilen, weil der Dienst deaktiviert wurde.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste