Moin, moin!
Anwendungsfall:
Software-Paket für "Citrix Metaframe Presentation Server"
Das Paket wird per "Original Setup" des Herstellers getrieben.
Aufruf: (Pfad gekürzt)
Call "..\UnattendedInstall.exe" "..\mps.msi" "..\<antwortdatei>.txt"
Die Installation funktioniert, aber ich möchte die Werte in der <antwortdatei>.txt variabel gestallten.
Bsp: Pfad zur LogDatei und Kennwort für DB-Zugriff
Hinterlege ich in der <antwortdatei>.txt beispielsweise als Pfad
LogFile="C:\Programme\Citrix\Install\PSFarmInstmsi.log"
funktioniert die Geschichte
In diesem Beispiel kommt es zur Fehlermeldung, dass die Logdatei nicht
angelegt werden kann.
LogFile="%ProgramFilesDir%\%DeveloperName%\Install\PSFarmInstmsi.log"
===================================
Ich habe bereits Erfahrung mit einer anderen Verteilsoftware (ONCCM)
wobei ich zur Laufzeit der Verteilung/Installation Zugriff auf die in der
Konfiguration erzeugten Variablen habe.
(Die Vorgängerversion o.g. Software wurde damals so installiert.)
Meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit Variablen, die in der setup.inf definiert werden auch beim Aufruf anderer Dateien (Bsp: <antwortdatei>.txt) zur Verfügung zu stellen?
Wenn ja, wie funktioniert das?
mfg
Andreas Frischmuth
Variablen in Antwortdatei nutzen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Nov 2005, 12:34
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich nutze dazu den Befehl ReplaceTextFile.
Wobei ich die Antwortdatei zuerst lokal auf den Client kopiere und dann zur Laufzeit des Setups mit ReplaceTextFile verändere.
Beispiel:
Bei einer .iss Antwordatei gibt es keine Variable für das %ProgramFiles% Verzeichnis, man kann in der .iss nur mit c:\programme, c:\program files, ... arbeiten
Das ist beim Installationsverzeichnis (szDir) relativ unschön.
Deshalb:
Ich nutze dazu den Befehl ReplaceTextFile.
Wobei ich die Antwortdatei zuerst lokal auf den Client kopiere und dann zur Laufzeit des Setups mit ReplaceTextFile verändere.
Beispiel:
Bei einer .iss Antwordatei gibt es keine Variable für das %ProgramFiles% Verzeichnis, man kann in der .iss nur mit c:\programme, c:\program files, ... arbeiten
Das ist beim Installationsverzeichnis (szDir) relativ unschön.
Deshalb:
Code: Alles auswählen
&--91;Set&--58;Product&--93;
;kopiert install.iss lokal
Copy "%SRC%\install.iss" "%ApplicationDir%\install.iss"
;passt Installationsverzeichnis an
ReplaceTextFile &--40;"%ApplicationDir%\install.iss","szDir=","szDir=%ApplicationDir%",0&--41;
;Installiert Applikation
CALL "%SRC%\setupClientDeutsch.exe" -s -f1"%ApplicationDir%\install.iss"
Grüße,
Marco Sauter
mailto:marco[dot]sauter[at]emcontechnologies[dot]com
Marco Sauter
mailto:marco[dot]sauter[at]emcontechnologies[dot]com
-
- Moderator
- Beiträge: 7625
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Optimierungsvorschlag:
In der Quell-Datei %ApplicationDir% als Variable eintragen und dann wie folgt kopieren:
1:INSTALL.ISS, , REPLACEVARS MACHINE ALWAYS, 0
Spart einen Befehl
In der Quell-Datei %ApplicationDir% als Variable eintragen und dann wie folgt kopieren:
1:INSTALL.ISS, , REPLACEVARS MACHINE ALWAYS, 0
Spart einen Befehl

Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Nov 2005, 12:34
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste