So, habe jetzt mal den FileDacl.Add Befehl ausprobiert
Code: Alles auswählen
FileDaclEx.Add (%ProgramFilesDir%\MRO\BQT\%ProductName%%zaehler%, %$LocalUsers%, SET, READ WRITE EXECUTE DELETE, SUB_CONTAINERS_AND_OBJECTS_INHERIT)
FileDacl.Add (%ProgramFilesDir%\MRO\BQT\%ProductName%%zaehler%\Daten\PROTOKOL.DBF, %$LocalUsers%, REPLACEACE, READEXECUTE, READEXECUTE)
FileDacl.Add (%ProgramFilesDir%\MRO\BQT\%ProductName%%zaehler%\Daten\PROTINFO.DBF, %$LocalUsers%, REPLACEACE, READEXECUTE, READEXECUTE)
FileDacl.Add (%ProgramFilesDir%\MRO\BQT\%ProductName%%zaehler%\Daten\BFTH.DBF, %$LocalUsers%, REPLACEACE, READEXECUTE, READEXECUTE)
FileDacl.Add (%ProgramFilesDir%\MRO\BQT\%ProductName%%zaehler%\Daten\HILFSTXT.DBF, %$LocalUsers%, REPLACEACE, READEXECUTE, READEXECUTE)
Nachdem ich das Paket nun installiert habe (ohne Fehlermeldung) und mir die Dateirechte ansehen will kriege ich folgende Fehlermeldung (
siehe Bild).
Beim klick auf Abbrechen zeigt sich das Sicherheitsmenü wie folgt:
Klick auf Abbrechen
Beim klick auf OK passiert folgendes:
Klick auf OK
Irgendwie bin ich langsam echt ratlos.
Die Verwendung von FileDaclEx.Add funktioniert nicht (hier kann die Vererbung nicht aufgebrochen werden (scheinbar) und die Verwendung von FileDacl.Add führt zu einer Fehlermeldung und EVENTUELL (nocht nicht getestet) zu einer NICHT gewünschten Nebenwirkung (das eventuell JEDER Vollzugriff besitzt).
Sind ja tolle Perspektiven...
Hat noch jemand einen Rat/Tipp/Vorschlag?