Also wir haben das Problem und ziehen weder mit Wsus noch mit Emp. Win8 Patches.tgrosch hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei uns tritt das Problem Gott sei Dank nicht auf. In der detectoids.xml taucht die von Lennu erwähnte Zeile auch nicht auf. Habt ihr Windows8 im DBUtil ausgewählt, dass dort die Patches gesynct werden? Wir syncronisieren die nämlich nicht.
Wer Win8-Updates nicht braucht, kann sich vielleicht sogar den Workaround von Marc sparen und einfach den Haken entfernen.
PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Moderator: MVogt
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Gruss und Dank
Heiko
WPM v19.0.3
Bank on IT - inventx
IT-Partner für führende Finanz- und Versicherungsdienstleister
Heiko
WPM v19.0.3
Bank on IT - inventx
IT-Partner für führende Finanz- und Versicherungsdienstleister
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Boah, besten Dank für die Infos. War kurz vor'm Verweifeln 

Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Moin moin,
ich denke, dass der Inhalt der Datei unabhängig von den ausgewählten Programmen/OS ist. In der Datei sind immer alle OIDs von Microsoft enthalten.
Matrix42 hat empfohlen, die Synchronisation mit Microsoft abzuschalten, bis das Problem dort gelöst wurde. Für diese Zeit kann man dann die Datei anpassen und die "&"-Zeichen durch "&" ersetzen (was der richtige XML-Code ist), weil sie durch den deaktivierten Sync nicht überschrieben wird.
So erhält man zwar keine neuen Patches, aber kann wenigstens die alten installieren.
Ich gehe davon aus, dass Matrix42 sich meldet, sobald Microsoft die Datei angepasst hat.
Grüße,
Lennu
ich denke, dass der Inhalt der Datei unabhängig von den ausgewählten Programmen/OS ist. In der Datei sind immer alle OIDs von Microsoft enthalten.
Matrix42 hat empfohlen, die Synchronisation mit Microsoft abzuschalten, bis das Problem dort gelöst wurde. Für diese Zeit kann man dann die Datei anpassen und die "&"-Zeichen durch "&" ersetzen (was der richtige XML-Code ist), weil sie durch den deaktivierten Sync nicht überschrieben wird.
So erhält man zwar keine neuen Patches, aber kann wenigstens die alten installieren.
Ich gehe davon aus, dass Matrix42 sich meldet, sobald Microsoft die Datei angepasst hat.
Grüße,
Lennu
Lennart Freyberg
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Sysadmin
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Hallo.
Wahrscheinlich für die Experten hier eine "dumme" Frage:
Wieso wird die Änderung jeden Tag zurückgesetzt?
Sorry. Hatte den letzten Beitrag noch nicht gelesen.
Wahrscheinlich für die Experten hier eine "dumme" Frage:
Wieso wird die Änderung jeden Tag zurückgesetzt?
Sorry. Hatte den letzten Beitrag noch nicht gelesen.
Gerhard Schaller
Küster Holding GmbH
Technische IT
Wir verwenden seit dem 03.02.2011 Empirum V14
http://www.kuester.net
Küster Holding GmbH
Technische IT
Wir verwenden seit dem 03.02.2011 Empirum V14
http://www.kuester.net
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29. Mär 2010, 12:26
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Hallo Gerhard,
je nach Konfiguration im DBUtil werden zu einem bestimmten Zeitpunkt die Patches neu synchronisiert. Als eine der ersten Aktionen wird eben diese XML-Datei von MS geladen und geschaut, ob neue Patches vorhanden sind.
Zack, ist die fehlerhafte XML-Datei wieder im System.
Sonnige Grüße aus Magdeburg
Marc
je nach Konfiguration im DBUtil werden zu einem bestimmten Zeitpunkt die Patches neu synchronisiert. Als eine der ersten Aktionen wird eben diese XML-Datei von MS geladen und geschaut, ob neue Patches vorhanden sind.
Zack, ist die fehlerhafte XML-Datei wieder im System.
Sonnige Grüße aus Magdeburg
Marc
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Nov 2005, 13:41
- Kontaktdaten:
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Ein Glück habe ich diesen Thread hier gefunden 
Ich dachte schon, es würde am gestern installierten Empirum Update liegen.
So kann ich mit wenigstens ein Support-Ticket sparen und warte mal ab, wann MS den Fehler behebt.
Danke an alle ...

Ich dachte schon, es würde am gestern installierten Empirum Update liegen.
So kann ich mit wenigstens ein Support-Ticket sparen und warte mal ab, wann MS den Fehler behebt.
Danke an alle ...
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Ich dachte schon ich hab wieder alles kaputt gekriegt
Patche für Windows 8 laden wir im Moment nicht herunter, sprich mir bleibt nur die manuelle Anpassung der Datei.
Kann aber auch keine Lösung sein *kopf>>>wand*
Wann MS da wohl was tut...

Patche für Windows 8 laden wir im Moment nicht herunter, sprich mir bleibt nur die manuelle Anpassung der Datei.
Kann aber auch keine Lösung sein *kopf>>>wand*
Wann MS da wohl was tut...
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Ich hab mit der Aufgabenplanung ein Problem... Server 2008 R2 als Betriebssystem... Die Batch als Aufgabe geplant, wird mir zwar als ausgeführt angezeigt, es kommt auch keine Fehlermeldung, aber es passiert überhaupt nichts! Die gleiche Batch einfach doppelt geklickt und es funktioniert.marc.schneider hat geschrieben:Einfach folgende Batch in ein Verzeichnis auf dem Matrix-Server legen, benötigte Tools dazupacken, Pfad anpassen und in die Aufgabenplanung mit aufnehmen
Ich habe leider keine Erfahrung mit der Aufgabenplanung bei Server 2008 - wo könnte denn da mein Fehler liegen?
Danke und Gruß
Susanne Junkel
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29. Mär 2010, 12:26
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Hallo Susanne,
im Supportportal bietet Matrix einen Patch für das Problem an - zumindest für die v14.2 und 15.0.
Damit sollte sich das Problem lösen lassen.
PS: Ich hatte auch meine Problemchen mit der Aufgabenplanung. Habe die Batch jetzt einfach morgens von Hand gestartet. Immer in der Hoffnung, dass das Problem bald der Vergangenheit angehört
Beste Grüße
Marc
im Supportportal bietet Matrix einen Patch für das Problem an - zumindest für die v14.2 und 15.0.
Damit sollte sich das Problem lösen lassen.
PS: Ich hatte auch meine Problemchen mit der Aufgabenplanung. Habe die Batch jetzt einfach morgens von Hand gestartet. Immer in der Hoffnung, dass das Problem bald der Vergangenheit angehört

Beste Grüße
Marc
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Patch06 für die 14.2er? Der hat in den ReleaseNotes nix von diesem Fehler stehen...
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29. Mär 2010, 12:26
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Hallo SLes,
der Fehler (oder aus MS-Sicht "das Feature") mit dem unmaskierten "&" kam ja auch erst später. Wenn der/das in den Release-Notes vom Patch06 gestanden hätte, müsste Matrix hellseherische Kräfte haben
Beste Grüße
Marc
der Fehler (oder aus MS-Sicht "das Feature") mit dem unmaskierten "&" kam ja auch erst später. Wenn der/das in den Release-Notes vom Patch06 gestanden hätte, müsste Matrix hellseherische Kräfte haben

Beste Grüße
Marc
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Ich wollte ja nur sicherstellen, dass mir der Kollege die richtigen Patches geladen hat, hab leider noch keinen Supportzugang
Ist aber anscheint nicht der Fall...

Ist aber anscheint nicht der Fall...
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Hallo Marc,
vielen Dank für deine Anleitung zur Implementierung des Workaround. Jetzt funktioniert bei uns Patchmanagement wieder.
Gruß
Thomas
vielen Dank für deine Anleitung zur Implementierung des Workaround. Jetzt funktioniert bei uns Patchmanagement wieder.
Gruß
Thomas
Empirum v18.0 + EPE 4.7.1
Testsystem Empirum v18.0
Testsystem Empirum v18.0
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29. Mär 2010, 12:26
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Hi,
also ich habe den Patch eingespielt (v14.2P6) und es tut nicht. Jetzt werde ich mal den Support befragen, was das Teil genau machen soll. Ich bin davon ausgegangen, dass Matrix mit dem Patch die XML-Datei korrigiert. Ist aber nicht so.

Funktioniert es bei irgend jemandem?
Liebe Grüße
Marc
also ich habe den Patch eingespielt (v14.2P6) und es tut nicht. Jetzt werde ich mal den Support befragen, was das Teil genau machen soll. Ich bin davon ausgegangen, dass Matrix mit dem Patch die XML-Datei korrigiert. Ist aber nicht so.

Funktioniert es bei irgend jemandem?
Liebe Grüße
Marc
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Matrix42 Empirum v19.0.3 UEM-Agent 2003.2
Datenbank: MSSQL 2017
Master-Server: Win Server 2012 R2
Web-Depot: Win Server 2012 R2 (nur via https erreichbar)
Clients: Win10 x64
Re: PMv2 - Patches werden nicht gescannt
Also bei uns wurde heute nach synchronisiert und die Patches laufen heute immer noch - also gehe ich davon aus, dass das Patch funktioniert!
(wir haben auch V14SP6)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste