Probleme bei Installation (Virenscanner?)
Verfasst: 01. Jun 2010, 15:02
Hallo zusammen,
wir haben seit dem Update auf Trendmicro OfficeScan Version 10.0 das Problem dass bei Neuinstallationen von Paketen die zuvor problemlos durchgelaufen sind diese jetzt mit einem Fehler und der Meldung "Kann Datei 'C:\Programme\...\xxxx.exe' nicht öffnen!" abbrechen.
Die angemeckerte Datei weiß auf dem Client das Datum 01.01.1980 auf. Nach erneutem Durchlauf des Pakets bricht die Installation bei der nächsten exe-Datei des Paketes ab. Sind alle exe-Dateien kopiert ist das Paket dann auch korrekt installiert, je nach Anzahl von exe-Dateien kann das natürlich sehr lange dauern.
Wird der Virenscanner nicht installiert (bzw. erst nach Abschluss der Grundbetankung) tritt das Problem nicht auf, was den Verdacht erhärtet dass der Virenscanner die Datei in irgend einer Form sperrt.
Hat damit sonst noch jemand Erfahrungen gemacht? Wir sind aktuell in Kontakt mit Trendmicro, vermutet man das Problem beim Behavior Monitoring (Aegis)
Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen, aber wir setzen noch Empirum Pro R2 auf Linux ein (sind gerade bei der Migration und tritt auch auf unserem V12 Testsystem auf...)
Würde mich über Feedback freuen!
wir haben seit dem Update auf Trendmicro OfficeScan Version 10.0 das Problem dass bei Neuinstallationen von Paketen die zuvor problemlos durchgelaufen sind diese jetzt mit einem Fehler und der Meldung "Kann Datei 'C:\Programme\...\xxxx.exe' nicht öffnen!" abbrechen.
Die angemeckerte Datei weiß auf dem Client das Datum 01.01.1980 auf. Nach erneutem Durchlauf des Pakets bricht die Installation bei der nächsten exe-Datei des Paketes ab. Sind alle exe-Dateien kopiert ist das Paket dann auch korrekt installiert, je nach Anzahl von exe-Dateien kann das natürlich sehr lange dauern.
Wird der Virenscanner nicht installiert (bzw. erst nach Abschluss der Grundbetankung) tritt das Problem nicht auf, was den Verdacht erhärtet dass der Virenscanner die Datei in irgend einer Form sperrt.
Hat damit sonst noch jemand Erfahrungen gemacht? Wir sind aktuell in Kontakt mit Trendmicro, vermutet man das Problem beim Behavior Monitoring (Aegis)
Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen, aber wir setzen noch Empirum Pro R2 auf Linux ein (sind gerade bei der Migration und tritt auch auf unserem V12 Testsystem auf...)
Würde mich über Feedback freuen!