Hallo zusammen,
bin hier auf ein Prblem gestoßen, dass sich bestimmt um 3 Ecken lösen lasst, aber evtl. gibts auch eine elegante Lösung.
Habe ein Paket für Adobe Acrobat 10.0.12 gebastelt.
In diesem Paket ist die "normale Installation" mit Grundprogramm und dann das Update.
Zusätzlich habe ich jetzt aber eine Update Sektion gebaut, die abfragt, ob Acrobat 10 bereits installiert ist, und springt dann zum Update, wo nicht das ganze programm intalliert wird.
Dies funktioniert auch super..... Solange das Vorgänger-Installationspaket noch auf dem Rechner liegt.
Habe es hier jetzt im produktiven Einsatz, und schon kommt die erste Rückmeldung.
Da ja nach 3 Tagen die Pakete gelöscht werden, das Update aber die original Installationsquelle haben will (egal ob silent oder per Doppelklick), bekomme ich eine Meldung dass ich den Pfad der Installationsdateien angeben soll.
Was tun?????
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Marc
Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29. Mär 2010, 12:26
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
Hallo Marc,
das Problem hatte ich auch und wir lösen das entweder:
a) immer gesamtes Paket deinstallieren (10.0.11) und neues Paket installieren (10.0.12) oder
b) die benötigten Sourcen werden nochmal lokal abgelegt und von dort installiert.
Viel Erfolg
Marc
das Problem hatte ich auch und wir lösen das entweder:
a) immer gesamtes Paket deinstallieren (10.0.11) und neues Paket installieren (10.0.12) oder
b) die benötigten Sourcen werden nochmal lokal abgelegt und von dort installiert.
Viel Erfolg
Marc
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
39120 Magdeburg
http://www.aeksa.de
--
Re: Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
Hi Marc,
dann kann ich es so lassen, wie ich es schon hatte.
Wollte aber die Installationszeit bei einem Update verkürzen.
Ich versuche gerade herauszufinden, von welcher Stelle er sich den Installationspfad der ursprünglichen Installation holt.
Registry? oder setup.inf im angelegten Programmordner?
dann kann ich es so lassen, wie ich es schon hatte.
Wollte aber die Installationszeit bei einem Update verkürzen.
Ich versuche gerade herauszufinden, von welcher Stelle er sich den Installationspfad der ursprünglichen Installation holt.
Registry? oder setup.inf im angelegten Programmordner?
Re: Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
Hallo
sollte in der Registry stehen.
Schau dir mal das Template für die MSI Setup.inf (packaging Center) an. Dort müsste das ensprechend aufgeführt sein
sollte in der Registry stehen.
Schau dir mal das Template für die MSI Setup.inf (packaging Center) an. Dort müsste das ensprechend aufgeführt sein
Re: Update verlangt nach Vorgänger-Installationspaket
Hi,
schau dir mal meinen Beitrag in dem Thread an:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic. ... 921#p51921
Gruß Viper
PS: Du müsstest nur einen RegKey nachsetzen.
schau dir mal meinen Beitrag in dem Thread an:
http://www.matrix42.de/forum/viewtopic. ... 921#p51921
Gruß Viper
PS: Du müsstest nur einen RegKey nachsetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste