installation als anderen Benutzer ausführen
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
installation als anderen Benutzer ausführen
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Paket gebaut wellches eine MSI datei aufruft.
Diese MSI installation ruft eine ini Datei aus. Diese Datei liegt im Netzwerk.
Wenn ich nun das Paket ausführe (Benutzer:system) bekomme ich die Fehlermeldung das system nicht auf die Netzwerkfreigabe zugreifen darf.
Wie schaffe ich es das die setup.exe oder das Paket oder wie auch immer als ein Bestimmter Benutzer ausgeführt wird??
Ich hoffe ihr konntet mich verstehen.
Wenn Faragen beantowrte ich gerne
Danke
ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Paket gebaut wellches eine MSI datei aufruft.
Diese MSI installation ruft eine ini Datei aus. Diese Datei liegt im Netzwerk.
Wenn ich nun das Paket ausführe (Benutzer:system) bekomme ich die Fehlermeldung das system nicht auf die Netzwerkfreigabe zugreifen darf.
Wie schaffe ich es das die setup.exe oder das Paket oder wie auch immer als ein Bestimmter Benutzer ausgeführt wird??
Ich hoffe ihr konntet mich verstehen.
Wenn Faragen beantowrte ich gerne
Danke
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Auszug aus der Dokumentation:
CallRunAs /U:<Benutzerkonto> /P:<Passwort> "<Programmname>" [<Programmparameter>]
Führt das angegebene Programm unter dem angegebenen Benutzerkonto aus. Ist das Profil des angegebenen Benutzers lokal nicht vorhanden, wird es automatisch angelegt (nur möglich ab Windows Vista). Setup pausiert solange, bis das Programm beendet wurde. Für eine erfolgreiche Ausführung muss auf dem Computer der Windows Dienst "Sekundäre Anmeldung" aktiviert sein. Das Passwort ist entweder als Klartext, Setup- oder Sync-verschlüsselt anzugeben. Die Verschlüsselung erfolgt mittels EmpCrypt.exe.
Hinweis:
Arbeitet nicht bei aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC)!
Beispiel:
CallRunas /U:Admin /P:Pa$$w0rd "%Src%\Install\Check.exe" /S /K
Wobei das für den vorliegenden Fall gar nicht notwendig ist wenn es nur um den Dateizugriff geht.
Wieso kein net use vorher machen um Zugriff zu bekommen?
call net.exe use \\<server>\<share> <passwort> /user:<dom\user1>
CallRunAs /U:<Benutzerkonto> /P:<Passwort> "<Programmname>" [<Programmparameter>]
Führt das angegebene Programm unter dem angegebenen Benutzerkonto aus. Ist das Profil des angegebenen Benutzers lokal nicht vorhanden, wird es automatisch angelegt (nur möglich ab Windows Vista). Setup pausiert solange, bis das Programm beendet wurde. Für eine erfolgreiche Ausführung muss auf dem Computer der Windows Dienst "Sekundäre Anmeldung" aktiviert sein. Das Passwort ist entweder als Klartext, Setup- oder Sync-verschlüsselt anzugeben. Die Verschlüsselung erfolgt mittels EmpCrypt.exe.
Hinweis:
Arbeitet nicht bei aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC)!
Beispiel:
CallRunas /U:Admin /P:Pa$$w0rd "%Src%\Install\Check.exe" /S /K
Wobei das für den vorliegenden Fall gar nicht notwendig ist wenn es nur um den Dateizugriff geht.
Wieso kein net use vorher machen um Zugriff zu bekommen?
call net.exe use \\<server>\<share> <passwort> /user:<dom\user1>
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Hallo Herr Ambrosius,
danke für den Hinweis.
Ein Verbinden den Netzlaufwerkes funktioniert nicht.
Ich versuche gerade den weg über callrunus zu gehen aber es will einfachnicht laufen.
Mein Befehl sieht so aus:
Dann kommt der Fehler das der User keine Berechtigungen zum ausführen des Windows Installer Dienst hat.
Desweiteren würde ich gern das PW verschlüsselt übergeben, wie ich das verschlüßelt bekomme mit EmpCrypt bekomm ich hin.
Der Spuckt mi ja dann ein verschlüßeltes PW aus. Das trage ich da ein und Empirum kann das dann umsetzten?? Oder sind noch weitere schritte notwendig?
danke für den Hinweis.
Ein Verbinden den Netzlaufwerkes funktioniert nicht.
Ich versuche gerade den weg über callrunus zu gehen aber es will einfachnicht laufen.
Mein Befehl sieht so aus:
Code: Alles auswählen
CallRunas /U:kgdom\e3.admin /P:xxxxx MsiExec /I "\\%VM_E3Server%\E3\Setup_2012\Zuken E3.series 2012.msi"
Desweiteren würde ich gern das PW verschlüsselt übergeben, wie ich das verschlüßelt bekomme mit EmpCrypt bekomm ich hin.
Der Spuckt mi ja dann ein verschlüßeltes PW aus. Das trage ich da ein und Empirum kann das dann umsetzten?? Oder sind noch weitere schritte notwendig?
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Was funktioniert denn nicht beim Verbinden des Netzwerklaufswerks?
CALLRUNAS: Ist vielleicht UAC aktiviert?
Rufen Sie erst mal eine CMD.EXE via CALLRUNAS auf und geben Sie die Befehle dort von Hand ein um ggf. mehr Informationen zu bekommen.
Passwort: So wie beschrieben ist es OK.
CALLRUNAS: Ist vielleicht UAC aktiviert?
Rufen Sie erst mal eine CMD.EXE via CALLRUNAS auf und geben Sie die Befehle dort von Hand ein um ggf. mehr Informationen zu bekommen.
Passwort: So wie beschrieben ist es OK.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Beneutzerkontensteuerung ist aus.
Sekundäre Anmeldung Dienst ist an.
Das Problem liegt daran das die MSI in der installation irgendwie auf den netzwerkordner zugreift. Das heisst wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde installiert immer noch das System das Paket und dieser hat kein Zugriff.
Wenn ich wie folg aufrufe:
So kommt der gleiche Fehler.
Führe ich die cmd "ausführen als" den Benutzer wie oben. Und gebe dort dann
funktioniet die installation.
Sekundäre Anmeldung Dienst ist an.
Das Problem liegt daran das die MSI in der installation irgendwie auf den netzwerkordner zugreift. Das heisst wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde installiert immer noch das System das Paket und dieser hat kein Zugriff.
Wenn ich wie folg aufrufe:
Code: Alles auswählen
CallRunas /U:kgdom\e3.admin /P:xxxxx cmd /c MsiExec /I "\\%VM_E3Server%\E3\Setup_2012\Zuken E3.series 2012.msi"
Führe ich die cmd "ausführen als" den Benutzer wie oben. Und gebe dort dann
Code: Alles auswählen
MsiExec /I "\\%VM_E3Server%\E3\Setup_2012\Zuken E3.series 2012.msi"
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Dann kopieren Sie doch vorher die ganzen Installationsdateien lokal auf den Client und rufen Sie dann MSIEXEC mit einem normalen CALL auf.
Test via CMD.EXE: Dann würde ich eine Batchdatei mit dem MSIEXEC Aufruf erstellen und die dann via CALLRUNAS aufrufen. Dann sollte es gehen.
Test via CMD.EXE: Dann würde ich eine Batchdatei mit dem MSIEXEC Aufruf erstellen und die dann via CALLRUNAS aufrufen. Dann sollte es gehen.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Die Idee ist gut aber dann stehe ich vor den nächsten Problem.
Denn in den Aufruf der msiExec ist eine Variable da es verschiedene Standorte sind. Diese Variable wird nicht in der bat Datei aufgelöst.
De müsste ich übergeben oder einen anderen weg gehen ..
Denn in den Aufruf der msiExec ist eine Variable da es verschiedene Standorte sind. Diese Variable wird nicht in der bat Datei aufgelöst.
De müsste ich übergeben oder einen anderen weg gehen ..
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Ganz einfach: Variable in Batchdatei einpacken und dann via ReplaceVars vor dem Aufruf auflösen:
1:bat1.bat, %Temp%\bat1.bat, ALWAYS REPLACEVARS, 0
Aufruf dann aus %TEMP%
1:bat1.bat, %Temp%\bat1.bat, ALWAYS REPLACEVARS, 0
Aufruf dann aus %TEMP%
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Hallo,
leider funktioniert das mit der bat datei auch nicht mit callrunus.
Auch dort bekommt man den Fehler Windos installer...
Ich habe auch den user der die bat aufruft mal als lokalen Admin hinzugefügt.
Dann funktioniert es von 4 mal 1 mal.
Wieso das so ist??
Hat einer noch ne Idee??
leider funktioniert das mit der bat datei auch nicht mit callrunus.
Auch dort bekommt man den Fehler Windos installer...
Ich habe auch den user der die bat aufruft mal als lokalen Admin hinzugefügt.
Dann funktioniert es von 4 mal 1 mal.
Wieso das so ist??
Hat einer noch ne Idee??
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Dieses ist übrignes die Fehlermeldung:
ERROR_INSTALL_SERVICE_ FAILURE
1601 Kein Zugriff auf den Windows Installer-
Dienst. Wenden Sie sich an den Support,
um sicherzustellen, dass der Windows Installer-
Dienst korrekt registriert wurde.
ERROR_INSTALL_SERVICE_ FAILURE
1601 Kein Zugriff auf den Windows Installer-
Dienst. Wenden Sie sich an den Support,
um sicherzustellen, dass der Windows Installer-
Dienst korrekt registriert wurde.
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Wenn es manchmal geht und manchmal nicht sieht das ja noch einem Timing-Problem aus.
Bauen Sie in die Batchdatei die Sie aufrufen mal ein paar Sekunden Pause ein.
Bauen Sie in die Batchdatei die Sie aufrufen mal ein paar Sekunden Pause ein.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Zeitproblem können wir ausschließen.
Habe den user per Hand in locale Admin eingetragen bevor ich die Installation durchlaufen lassen habe.
Also den User gab es bei allen 4 Versuchen. Und geklappt hat es auch bei Vesuch 2 und bei 3 und 4 nicht mehr.
Habe den user per Hand in locale Admin eingetragen bevor ich die Installation durchlaufen lassen habe.
Also den User gab es bei allen 4 Versuchen. Und geklappt hat es auch bei Vesuch 2 und bei 3 und 4 nicht mehr.
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Aber wieso geht es dann beim ersten Versuch? Was war anders? Kann doch nur das Zeitverhalten sein!
Gerade weil der manuelle Aufruf laut Ihrem Beitrag vorher ja klappt.
Gerade weil der manuelle Aufruf laut Ihrem Beitrag vorher ja klappt.
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20. Jul 2012, 09:39
- Kontaktdaten:
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Ja ich habe das noch einmal geprüft.
Wenn ich die cmd "als anderen Benutzer ausführe" mache. geht es.
Allerdings fällt mir dabei auf das in der cmd steht:
C:\windows\system32>
wenn ich das ganze über callrunus mache mit den gleichen Benutzer steht da:
C:Windows\e3.admin>
Und ich denke da ist irgendwie der Fehler.
Den das System hat zugriff auf den installer, der User aber irgendwie nicht, obwohl everyone ausführen/lesen als Berechtigungen liegen.
Wenn ich die cmd "als anderen Benutzer ausführe" mache. geht es.
Allerdings fällt mir dabei auf das in der cmd steht:
C:\windows\system32>
wenn ich das ganze über callrunus mache mit den gleichen Benutzer steht da:
C:Windows\e3.admin>
Und ich denke da ist irgendwie der Fehler.
Den das System hat zugriff auf den installer, der User aber irgendwie nicht, obwohl everyone ausführen/lesen als Berechtigungen liegen.
Gruß Christian
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- --
DANKE Forum
-- -- -- -- -- -- --
-
- Moderator
- Beiträge: 7633
- Registriert: 13. Dez 2004, 23:10
- Wohnort: Adendorf/Lüneburg
Re: installation als anderen Benutzer ausführen
Das mit den Verzeichnissen ist normal - denn der local system User hat kein Homedirectory, daher System-Directory.
Was meinen Sie mit "als anderen Benutzer ausführen"?
Ich hatte gemeint dass Sie eine CMD.EXE via CALL bzw. CALLRUNAS aus der setup.inf aufrufen.
Wo ist da die Stelle mit "als anderen Benutzer ausführen"?
Was meinen Sie mit "als anderen Benutzer ausführen"?
Ich hatte gemeint dass Sie eine CMD.EXE via CALL bzw. CALLRUNAS aus der setup.inf aufrufen.
Wo ist da die Stelle mit "als anderen Benutzer ausführen"?
Hendrik Ambrosius / Senior Consultant
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Mobile: +49 172 408 4447 | hendrik.ambrosius@matrix42.com
Matrix42 AG | Elbinger Straße 7 | 60487 Frankfurt am Main | Germany | www.matrix42.com
Disclaimer: I participate in this forum on a voluntary basis. Views expressed are not necessarily those of Matrix42 AG or of the support team.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste